Universität Wien

020005 VO Einführung in die syst.-vergl. Religionswissenschaft (2010S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 11.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 18.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 25.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 15.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 22.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 29.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 06.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 20.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 27.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 10.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 17.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Donnerstag 24.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im ersten Teil der Veranstaltung werden Grundinformationen zur Geschichte und des Wissenschaftsverständnisses des Faches Religionswissenschaft gegeben und in die Aufgaben und Methodologie der systematisch-vergleichenden Religionswissenschaft eingeführt. Im zweiten Teil der Veranstaltung werden anhand von mehreren Beispielen Vergleiche durchgeführt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Verbindliche Anmeldung per Anmeldung in Fronter und Teilnahme an der ersten Sitzung erforderlich; Regelmäßige Teilnahme und kontinuierliche Mitarbeit. Lektüre und Diskussion von Texten; Arbeitsgruppen mit gezielten Aufgabenstellungen; Zusammenfassung von Texten und Erarbeitung von Thesen; Klausur am Ende der VU.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis der Aufgaben und Methodologie systematisch-vergleichender Religionswissenschaft und ihre praktische Anwendung in ausgewählten Beispielen.

Prüfungsstoff

Vortrag; Diskussion; Arbeitsgruppen. Die VO erfolgt unter Beteiligung von tutorialer Begleitung durch Studenten der RW und Evang. Theologie.

Literatur

Figl, Johann: Handbuch Religionswissenschaft, Innsbruck 2003; Hock, Klaus: Einführung in die Religionswissenschaft, Darmstadt 2002.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27