020008 VO-L Exegetische Vorlesung (2011S)
Ausgewählte Erzähltexte
Labels
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 04.03. 08:00 - 12:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 18.03. 08:00 - 12:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Freitag 01.04. 08:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Freitag 15.04. 08:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Freitag 06.05. 08:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Freitag 20.05. 08:00 - 12:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Freitag 10.06. 08:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Als Text dient das Buch Rut
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Examen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Förderung exegetischer Fähigkeiten durch die exemplarische Anwendung von exegetsichen Methoden, insbesondere der Erzähltextanalyse.
Prüfungsstoff
Vorlesung
Literatur
Melanie Köhlmoss, Ruth, ATD 9,3 Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2010
Irmtraud Fischer, Rut HThkAT, Freiburg: Herder, 2001
Irmtraud Fischer, Rut HThkAT, Freiburg: Herder, 2001
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M09: [B]ATExe-VO
[FT]AT-Exe
[LA]AT-Exe
[FT]AT-Exe
[LA]AT-Exe
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15