020016 PS Biblisches Proseminar II (2016S)
Bachelorseminar
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.02.2016 10:00 bis Mo 29.02.2016 18:00
- Anmeldung von Do 03.03.2016 10:00 bis So 20.03.2016 18:00
- Abmeldung bis Do 30.06.2016 18:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 14.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 04.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 11.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 18.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 25.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 02.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 09.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 23.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 30.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 06.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 13.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 20.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Montag 27.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Bachelorarbeit (schriftlich), Mitarbeit (Präsentation von Zwischenergebnissen der eigenen Arbeit bzw. einzelner Methodenschritte auf Moodle und im Proseminar)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Abfassung einer BA-Arbeit gemäß den im PS bekanntgegebenen Vorgaben (70%)
Präsentation von Zwischenergebnissen im Proseminar und auf Moodle (30%)
Anwesenheit (zweimal unentschuldigtes Fehlen ist möglich)
Präsentation von Zwischenergebnissen im Proseminar und auf Moodle (30%)
Anwesenheit (zweimal unentschuldigtes Fehlen ist möglich)
Prüfungsstoff
Literatur
M. Ebner/B. Heininger, Exegese des Neuen Testaments, UTB2677, 2007 (2. Aufl.)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
[B]NT-PS+BA
[B]NT-BibPS2-BS
[B]NT-BibPS2-BS
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27
Inhalte: Historisch-kritische Methode und neuere Ansätze
Methode: Lektüre, Votrag, Gruppenarbeit, Besprechung von Hausübungen,...