020018 UE Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums (2021S)
Quellenlektüre
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
KPH Krems
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.02.2021 09:00 bis Mo 01.03.2021 09:00
- Anmeldung von Fr 05.03.2021 09:00 bis Mo 15.03.2021 09:00
- Abmeldung bis Mo 31.05.2021 00:00
Details
max. 18 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Die LV findet bis auf Weiteres digital statt:
DI 09.03.2021 13.15-14.45
DI 23.03.2021 13.15-14.45
DI 20.04.2021 13.15-14.45
DI 04.05.2021 13.15-14.45
DI 18.05.2021 13.15-14.45
DI 01.06.2021 13.15-14.45
DI 08.06.2021 13.15-14.45
DI 22.06.2021 13.15-14.45
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit (inkl. Vorbereitungen zu Hause), Referat
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
regelmäßige Teilnahme (eine einmalige entschuldigte Abwesenheit ist gestattet); Referat; Vorbereitung der SitzungenBeurteilungsmaßstab:
Beteiligung an der LV (Mitarbeit): 30%
Referat: 40%
Vorbereitung der Sitzungen: 30%
Beteiligung an der LV (Mitarbeit): 30%
Referat: 40%
Vorbereitung der Sitzungen: 30%
Prüfungsstoff
Diskussion, Gruppenarbeit, Referat
Literatur
Wird im Laufe der LV bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 26.11.2024 00:32
Die Studierenden sollen im Laufe der Lehrveranstaltung die Inhalte der VO durch die Lektüre von Quellentexten vertiefen. Sie sollen das Auffinden und den methodischen Umgang mit historischen Quellentexten erlernen. Die Ergebnisse werden in Referaten und Gruppenarbeiten präsentiert und zur Diskussion gestellt. Die Studierenden sollen dadurch ihre Präsentationstechnik und ihre rhetorischen Fähigkeiten trainieren.