Universität Wien

020019 UE Das Lukasevangelium (2005W)

Kursorische Lektüre des Neuen Testaments

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

ab Do 13.10.2005 15:00-17:00 Hs. 2, Rooseveltplatz 10

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Texte aus dem Lukasevangelium werden gemeinsam übersetzt. Die Exegese nimmt dabei zusätzlich die erhaltenen Homilien des Origenes zum Lukasevangelium in den Blick.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Routine beim Übersetzen neutestamentlicher Texte; Kennen lernen der theologischen Besonderheiten des Lukasevangeliums sowie des patristischen Griechisch und der Interpretation bei Origenes.

Prüfungsstoff

Gemeinsames Übersetzen der Quellentexte.
Klären sprachlicher und stilistischer Eigenheiten.
Interpretation der Texte.

Literatur

Eine Literaturliste wird zu Semesterbeginn ausgeteilt.
Origenes, In Lucam Homiliae I/II, Freiburg 1992.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47