Universität Wien

020024 VO-L Biblisches Hebräisch I (2019W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 01.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 08.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 15.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 22.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 29.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 05.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 12.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 19.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 26.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 03.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 10.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 17.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 07.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 14.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 21.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Dienstag 28.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhalt:
Grundlagen des biblischen Hebräisch (Grundwortschatz und Grammatik), Teil 1.

Ziele:
Übersetzen einfacher hebräischer Texte des Alten Testaments.
Analyse von Verbformen etc.

Methoden:
Vortrag mit interaktiven Phasen (Kontrolle der Hausübungen).
Regelmäßige Vor- und Nachbereitung zur Hause, zur Vorbereitung auf die Prüfung am Ende des Semesters.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung, bestehend aus zwei Teilen:
- Übersetzung einiger kurzer Sätze (ohne Hilfsmittel).
- Analyse einiger Verbformen (ohne Hilfsmittel).

Prüfungstermine:
- Dienstag, 28.1.2020, 8.30-10.00, HS 1.
- Freitag, 7.2.2020, 11.30-13.00, HS 1.
- Montag, 24.2.2020, 9.45–11.15, HS 1.
- Freitag, 6.3.2020, 13.15–14.45, HS 2 (nur als Wiederholungstermin möglich)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Um die Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht werden.

89–100 %: 1
76–88%: 2
63-75%: 3
50-62%: 4
0-49%: 5

Prüfungsstoff

Kapitel aus Neef, die im Unterricht behandelt wurden (bis Kap. 11 oder 12).

Literatur

Neef, Heinz-Dieter: Arbeitsbuch Hebräisch (UTB 2429), Tübingen, 6. Auflage, 2015.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

[B]AT-Hebr1
[BRP]AT-Hebr1
Altorientalistik BA-neu AO 10-1

Letzte Änderung: Sa 20.04.2024 00:07