020026 VO-L VO Seelsorge - Grundlagen und Profile (2012W)
Labels
Inhalt: Teil I: Theologische Grundlegung, psychologische Voraussetzungen, gesellschaftliche Kontexte; Teil II: Elemente und Strukturen des seelsorglichen Gesprächs; Teil III: Ansätze der Seelsorge; Teil IV: Anlässe und Situationen der Seelsorge; Teil V: Ressourcen der Seelsorge.
Empfohlene Lektüre: Wilfried Engemann: Handbuch der Seelsorge. Grundlagen und Profile, Leipzig 2. Auflage, 2009; Michael Klessmann: Seelsorge. Begleitung, Begegnung, Lebensdeutung im Horizont des christlichen Glaubens. Ein Lehrbuch, Neukirchen 2008; Christoph Morgenthaler: Seelsorge, Gütersloh 2009.
Anmeldung zur Vorlesung: Online bis 1. Oktober 2012.
Modulprüfung (Klausur): Die Vorlesung ist Teil des Moduls (B)M21-PT:RPsySeel und wird (bei Bedarf) im Rahmen der entsprechenden Modulprüfung in Form einer Klausur geprüft.
Klausurtermin ist 29. 1. 2013, Ausweichtermin auf Anfrage: 11. 6. 2013.
Ort: jeweils H3, Zeit: jeweils 12 Uhr c.t.
Empfohlene Lektüre: Wilfried Engemann: Handbuch der Seelsorge. Grundlagen und Profile, Leipzig 2. Auflage, 2009; Michael Klessmann: Seelsorge. Begleitung, Begegnung, Lebensdeutung im Horizont des christlichen Glaubens. Ein Lehrbuch, Neukirchen 2008; Christoph Morgenthaler: Seelsorge, Gütersloh 2009.
Anmeldung zur Vorlesung: Online bis 1. Oktober 2012.
Modulprüfung (Klausur): Die Vorlesung ist Teil des Moduls (B)M21-PT:RPsySeel und wird (bei Bedarf) im Rahmen der entsprechenden Modulprüfung in Form einer Klausur geprüft.
Klausurtermin ist 29. 1. 2013, Ausweichtermin auf Anfrage: 11. 6. 2013.
Ort: jeweils H3, Zeit: jeweils 12 Uhr c.t.
Details
max. 70 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 09.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 16.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 23.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 30.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 06.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 13.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 20.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 27.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 04.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 11.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 18.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 08.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 15.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 22.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Dienstag 29.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
[B]PT-Seel/Past
[FT]PT-Seel/Past
[LA]PT-Seel/PastEinf
[FT]PT-Seel/Past
[LA]PT-Seel/PastEinf
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27