020029 UE UE Inneres Kirchenrecht (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2017 10:00 bis Fr 29.09.2017 12:00
- Anmeldung von Mo 09.10.2017 10:00 bis Fr 13.10.2017 12:00
- Abmeldung bis Mi 31.01.2018 12:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Am 5.10. & 19.10. findet keine Übung statt, dh. die Übung beginnt auch erst am 12.10.
- Donnerstag 12.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Donnerstag 09.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Donnerstag 16.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Donnerstag 23.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Donnerstag 14.12. 18:00 - 20:30 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Donnerstag 11.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Donnerstag 18.01. 18:00 - 20:30 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Donnerstag 25.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die UE behandelt exemplarische Abschnitte der Kirchenverfassung und untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen des kirchlichen Wirkens, exemplarisch an Hand des sog. Protestantengesetzes von 1961. Es werden kirchliche und staatliche Rechtsquellen zu interpretieren und deren Plausibilität zu prüfen sein.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat, Protokoll
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mündliche Impulsreferate, Protokollführung, Diskussionsbereitschaft, ständige Teilnahme
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
[MALA]KR-UE
[M]KR-UE
[MRP]KR-UE
[M]KR-UE
[MRP]KR-UE
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27