Universität Wien

020032 VO-L Exegetische Vorlesung (2011W)

Das Hohelied Salomos

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 14.10. 08:00 - 12:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Freitag 28.10. 08:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 11.11. 08:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 02.12. 08:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 16.12. 08:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 13.01. 08:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 27.01. 08:00 - 12:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Förderung exegetischer Fähigkeiten durch die exemplarische Anwendung von exegetischen Methoden auf Hoheslied: Evaluation antiker Quellen, Poetische Analyse, Strukturanalyse, Erzähltextanalyse, Rezeptionsästhetik, Rezeptions- und Wirkungsgeschichte

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung:
1. Termin Freitag 27. Januar 2012 von 8.30 - 9.30 Uhr.
2. Termin Donnerstag 1. März 2012 von 8.30 - 9.30 Uhr

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis des Buches Hoheslied, Fähigkeit unterschiedliche exegetische Methoden anzuwenden

Prüfungsstoff

Vorlesung

Literatur

Fischer, Stefan Hoheslied - Erzähltextanalyse eines poetischen Textes, FAT 72, Tübingen, 2010
Zakovitch, Yair Das Hohelied HThKAT, Freiburg, 2004
Fox, Michael V. The Song of Songs and Ancient Egyptian Love Songs, , Wisconsin, 1985

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M09: [B]ATExe-VO
[FT]AT-Exe
[LA]AT-Exe

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27