020038 VO Dogmatik 1 (2010W)
Labels
Details
max. 70 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 13.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Mittwoch 20.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Mittwoch 27.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Mittwoch 03.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Mittwoch 10.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Mittwoch 17.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Mittwoch 24.11. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Mittwoch 01.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Mittwoch 15.12. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Mittwoch 12.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Mittwoch 19.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Mittwoch 26.01. 12:00 - 14:00 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Der Stoff der Vorlesung wird im Rahmen einer 20-minütigen mündlichen Modulprüfung über die Vorlesungen Dogmatik I und Dogmatik II geprüft.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Vorlesung wird einen Überblick über die Grundthemen der theologischen Dogmatik in einer problemgeschichtlichen Perspektive bieten und möchte zur eigenen dogmatischen Urteilsbildung anleiten.
Prüfungsstoff
Der dogmatische Stoff wird in der Vorlesung in einer problemgeschichtlichen Perspektive erörtert.
Literatur
C. Danz, Einführung in die evangelische Dogmatik, Darmstadt 2010.
Weitere Literatur wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.
Weitere Literatur wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
[M]ST-Dogm1,
[LA]ST-Dogm,
[FT]ST-Dogm
[LA]ST-Dogm,
[FT]ST-Dogm
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27
In dem Zyklus Dogmatik I werden die Grundlagen der theologischen Dogmatik sowie die dogmatische Gotteslehre erörtert.