Universität Wien

020038 UE Empirische Methoden für ReligionslehrerInnen und PfarrerInnen (2024S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
GEMISCHT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Teilnahme an der konstituierenden Sitzung am 8.3.2024 ist erforderlich.

  • Freitag 08.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 22.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 19.04. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 03.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 17.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 31.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 14.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 28.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Qualitative und quantitative empirische Methoden kennen, kritisch beurteilen und anwenden können. Der Fokus der LV liegt auf qualitativen Methoden: Methoden zur Datenerhebung (Beobachtung, Interview, schriftliche Befragung) und Datenauswertung (Grounded Theory, Qualitative Inhaltsanalyse, …). Es werden in dieser LV ebenso einfache statistische Methoden erarbeitet (Erhebung, Auswertung, Interpretation).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Mitarbeit, Durchführung und Präsentation eines eigenen Projekts.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

a) Aktive Mitarbeit 20%
b) Projektdurchführung 50%
c) Projektpräsentation 30%

Jede Teilleistung muss (positiv) absolviert werden.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an der konstituierenden Sitzung am 8.3.2024 ist erforderlich.

Prüfungsstoff

Projektarbeit

Literatur

Pirner, M. & Rothgangel, M. (2018). Empirisch Forschen in der Religionspädagogik.
Weitere Literatur wird rechtzeitig zu Beginn der LV bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 06.03.2024 10:05