Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
020056 UE Modernhebräisch Konversation (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 06.09.2021 09:30 bis So 03.10.2021 18:00
- Anmeldung von Di 05.10.2021 09:00 bis So 17.10.2021 09:00
- Abmeldung bis Fr 31.12.2021 00:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Bis auf Weiteres findet die Lehrveranstaltung ausschließlich digital statt, und zwar über ZOOM. Den Link finden Sie in Moodle.
- Donnerstag 21.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 04.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 18.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 02.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 16.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 13.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 27.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Vorbereitung auf die Sitzungen und Mitarbeit im Kurs
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Voraussetzung: Grundkenntnisse im ModernhebräischenBeurteilungsmaßstab: 100% Mitarbeit im Kurs
Prüfungsstoff
prüfungsimmanente LV: regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit
Literatur
Chayat, Shlomit et al.: Ivrit min-ha-hatchala/Hebrew from Scratch 2Weitere Literatur wird im Kurs bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 04.01.2022 16:45
Geplant ist, diese LV in Präsenz durchzuführen.Ziel: Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit und des Hörverstehens im Modernhebräischen,Inhalt: Modernhebräisch-Konversation für leicht FortgeschritteneMethoden: Arbeit mit dem Buch Ivrit min-ha-hatchala 2, Gespräch über Themen und Literatur, die im Kurs vereinbart werden.