Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
020057 SE Medizin- und pflegeethisches Seminar (2021W)
Patientensicherheit und Empowerment
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen über das Online-Vorlesungsverzeichnis U:FIND bzw. über U:SPACE.HAUPTANMELDEPHASE: von 06.09. 2021 09:00 - 03.10. 2021 09:00NACHANMELDEPHASE: von 05.10. 2021 09:00 bis 17.10. 2021 09:00Abmeldungen sind bis 31.12. 2021 möglich
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 06.09.2021 09:30 bis So 03.10.2021 18:00
- Anmeldung von Di 05.10.2021 09:00 bis So 17.10.2021 09:00
- Abmeldung bis Fr 31.12.2021 00:00
Details
max. 22 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Ort: Zoom (https://us02web.zoom.us/j/81998631273)
7 Doppeleinheiten, jeweils von 17:00-20:00
05.10.2021
12.10.2021
09.11.2021
23.11.2021
14.12.2021
11.01.2022
25.01.2022
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Gruppenarbeit, 3 To Dos, 2 Präsentationen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Beteiligung an der Lehrveranstaltung (10%), rechtzeitige Abgabe der To Dos (3 x 10%), Präsentationen und Konzeptabgabe (Zwischenpräsentation 20% + Endpräsentation 40%)Für eine positive Beurteilung sind mind. 50% der Punkte der Gesamtleistung erforderlich.
Prüfungsstoff
-
Literatur
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 22.12.2021 13:45
Ziel ist es, dass die Studierenden am Ende des Seminars mehr Wissen bezüglich der Schwerpunktthemen erworben haben und auch Ideen hinsichtlich der konkreten Umsetzung von Unterstützungsangeboten formulieren.
Wir setzen in der Lehrveranstaltung einen Methodenmix ein – theoretische Inputs in Form von Präsentationen, Gruppenarbeit, aktives Mitdiskutieren und Präsentationen der Studierenden.