030007 SE Seminar aus öffentlichem Recht (2015W)
(für DiplomandInnen und DissertantInnen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.10.2015 11:25 bis So 11.10.2015 23:59
- Abmeldung bis So 11.10.2015 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Blockveranstaltung im Dezember 2015 und Jänner 2016
- Dienstag 13.10. 16:30 - 17:30 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Vorbesprechung)
- Mittwoch 02.12. 16:00 - 20:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Mittwoch 09.12. 16:00 - 20:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Mittwoch 13.01. 16:00 - 20:00 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In den einzelnen Seminarstunden werden von den Teilnehmern Referate zu verschiedensten Themen des öffentlichen Rechts gehalten, über die anschließend eine Diskussion stattfindet. Die Referate basieren auf Seminararbeiten, die vorher abzugeben sind.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Relevant sind das Referat, die Seminararbeit sowie die Diskussionsbeiträge zu anderen Referaten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Bekanntgabe eines Themenvorschlags im Zuge der Anmeldung oder spätestens in der Vorbesprechung. Studierende, die das Seminar als LV für die Judikatur- und Textanalyse im Rahmen des Doktoratstudiums absolvieren wollen, werden gebeten, den Themenvorschlag entsprechend zu gestalten (dh Analyse von Judikatur oder Literatur zu bestimmten Themen).
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15