Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030011 KU M&A Vertragsgestaltung (2017S)
Unternehmenskaufverträge gestalten und verhandeln
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 10.02.2017 00:01 bis Do 16.03.2017 23:59
- Abmeldung bis Sa 18.03.2017 23:59
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 20.03. 16:00 - 19:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
-
Montag
27.03.
16:00 - 19:00
Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG -
Montag
03.04.
16:00 - 19:00
Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG -
Montag
08.05.
16:00 - 19:00
Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG - Montag 15.05. 16:00 - 19:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der Vorlesung ist die Erarbeitung typischer Themen, die im Rahmen einer M&A Transaktion (Unternehmens- oder Beteiligungskauf) zu adressieren sind. Die Studenten sollen die Struktur eines M&A-Vertrages kennen lernen und erste Verhandlungserfahrungen sammeln.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Klausur; während der einzelnen Vorlesungsstunden werden Fragen ausgeteilt, deren Beantwortung die Studenten ausarbeiten sollen. Die Klausur bezieht sich auf die in der Vorlesung behandelten Themen und Fragestellungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15