030027 KU Regulierungsrecht (2016S)
unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Persönliche Anmeldung ab 01.03.2016 bis 11.03.2016: E-Mail: christian.schneider@bpv-huegel.com
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 11.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 18.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 08.04. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 15.04. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 22.04. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 29.04. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 06.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 13.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 20.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 27.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 03.06. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 10.06. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 17.06. 12:00 - 13:30 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übersicht über die verschiedenen Gebiete der Netzwerkregulierung (Energie, Bahn, Post, Telekom) und die dort verwendeten Rechtsinstrumente. Abschlussklausur
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussklausur unter Zuhilfenahme des Skriptums
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Teilnehmer sollen ein auch für praktische Tätigkeit ausreichendes Grundverständnis der Probleme der Netzwerkregulierung erhalten.
Prüfungsstoff
Vortragsstil mit Einbindung von Teilnehmerfragen; Skriptum wird zur Verfügung gestellt.
Literatur
Skriptum wird zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15