Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030029 SE Seminar aus Öffentlichem Recht (2022S)
Schwerpunkt: Öffentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht (auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
Anmeldung per e-mail an c.schmelz@schoenherr.eu, die Anmeldung per e-mail garantiert noch keine Teilnahme am Seminar. Zusätzlich müssen die TeilnehmerInnen zur Vorbesprechung erscheinen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 09.02.2022 00:01 bis Do 03.03.2022 23:59
- Abmeldung bis Di 15.03.2022 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
UPDATE 4. März 2022: Das Seminar findet ausschließlich digital statt.
- Dienstag 15.03. 17:00 - 19:00 Digital (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Anwenden und Vertiefen von Präsentations- und Vortragstechnik;Üben und Vertiefen der Argumentationstechnik durch Diskussion;Üben und Vertiefen schriftlicher, wissenschaftlich korrekter Arbeitstechnik
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Jeder Teilnehmer/Jede Teilnehmerin gibt bei der Anmeldung per E-Mail einen Themenvorschlag bekannt, der in der Vorbesprechung bei Bedarf kurz erörtert wird. Jeder Teilnehmer/Jede Teilnehmerin hält im Rahmen des Seminars ein Referat (ca 15 min), zu dem
anschließend diskutiert wird. Am Ende des Seminars ist eine schriftliche Arbeit zu diesem Thema abzugeben.
anschließend diskutiert wird. Am Ende des Seminars ist eine schriftliche Arbeit zu diesem Thema abzugeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheitspflicht, Referat, schriftliche Arbeit
Prüfungsstoff
Relevant für eine positive Note: Anwesenheitspflicht, positives Referat, positive schriftliche Arbeit
Literatur
Literatur richtet sich individuell nach dem jeweiligen Thema des Referats
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:26