Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030039 KU IT-Strafrecht (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 00:01 bis Fr 20.09.2019 23:59
- Abmeldung bis Fr 11.10.2019 23:59
Details
max. 113 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Dienstag 22.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Dienstag 05.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Dienstag 19.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Dienstag 03.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Dienstag 17.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Dienstag 14.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Dienstag 04.02. 16:45 - 18:15 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Es finden zwei Klausuren statt (am 17.12.2019 und 14.01.2020), aus denen sich die Gesamtnote zu je 50% zusammensetzt. Eine nicht mitgeschriebene Klausur zählt als negative Note.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es besteht Anwesenheitspflicht. Die Note setzt sich zu je 50 % aus den beiden schriftlichen Klausuren zusammen.
Prüfungsstoff
Vortrag, Fallbeispiele
Literatur
Reindl-Krauskopf/Salimi/Stricker, IT-Strafrecht (2018); Reindl-Krauskopf, Computerstrafrecht im Überblick, 2. Auflage (2010); Bergauer, Das materielle Computerstrafrecht (2016); Kommentierungen und Aufsätze zu den §§ 74 Abs 1 Z 5, 107c, 118a, 119, 119a, 123, 126a, 126b, 126c, 148a, 207a, 208a, 208a, 215a, 225a, 241a-241h, 278f, 282a, 283 StGB, § 51 DSG, §§ 53, 54 SPG, §§ 6, 10 und 11 PStSG; §§ 76a, 134-136 StPO; §§ 13-20 E-Commerce-G.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
Die genaue Terminübersicht finden Sie auf der Webseite des Strafrechtsinstituts.