030039 KU Bankvertragsrecht II: Ausgewählte Bankgeschäfte (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 04.02.2020 00:01 bis Do 05.03.2020 23:59
- Abmeldung bis Do 30.04.2020 23:59
Details
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Kick-Off-Besprechung wird am 21.04. 2020 um 16:00 über moodle abgehalten
- Dienstag 24.03. 16:00 - 19:00 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Dienstag 31.03. 16:00 - 19:00 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Dienstag 05.05. 16:00 - 19:00 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Dienstag 12.05. 16:00 - 19:00 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Dienstag 19.05. 16:00 - 19:00 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Dienstag 26.05. 16:00 - 19:00 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zwei schriftliche Tests, ein Zwischentest etwa zur Halbzeit der Veranstaltung und zum Abschluss;
Mitarbeitspunkte können zusätzlich erworben werden.
Online-Prüfungsmodus: Take-Home-Exam: Aufgabenstellung, die über einen längeren Zeitraum bearbeitet werden kann
Mitarbeitspunkte können zusätzlich erworben werden.
Online-Prüfungsmodus: Take-Home-Exam: Aufgabenstellung, die über einen längeren Zeitraum bearbeitet werden kann
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Testergebnisse und Mitarbeit wird summiert und ergibt die Gesamtnote;
Prüfungsstoff
Skripten der Veranstaltung;
Literatur
Ergänzend hilfreich sind bspw. Handbuch Bankvertragsrecht , div Kommentare Kapitalmarktrecht und WAG.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
anhand von Theorie und Fallbeispielen, Grundzüge von allg. Bankrecht und Kapitalmarktrecht erlernen;