Universität Wien

030048 KU E-Commerce (2021W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.11. 16:00 - 20:00 Digital
  • Donnerstag 11.11. 16:00 - 20:00 Digital
  • Dienstag 16.11. 16:00 - 17:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele: Einführung in das E-Commerce- und Fernabsatzrecht
Inhalte: ECG, Fernabsatzrecht des FAGG, grenzüberschreitende Verträge, E-Mail-Werbung, Haftung bei Hacker-Attacken
Methoden: Vorlesung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Abschlusstest und freiwillige schriftliche Ausarbeitung einer Frage als Hausarbeit.
Erlaubte Hilfsmittel:
Bei digitalem Abschlusstest: open book - Gesetzestexte, Bücher, Skripten, Mitschriften, Datenbanken. Nicht erlaubt ist jegliche Form der Kooperation oder Kontaktaufnahme der Teilnehmer*innen miteinander oder mit anderen Personen.
Bei Abschlusstest in Präsenz: unkommentierter Gesetzestext

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderung: positiver Abschlusstest. Die freiwillige schriftliche Ausarbeitung kann die Note bei positivem Abschlusstest um einen Grad verbessern

Prüfungsstoff

Inhalt der LV

Literatur

Krejci, Unternehmensrecht, 5. Auflage (2013), Kapitel E-Commerce

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:11