Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

030059 KU Equality/Diversity (2019W)

Gleichheit und Ungleichheit

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Teilnahme an der ersten Einheit ist verpflichtend und entscheidet daher im Zusammenspeil mit der Reihenfolge der Anmeldungen/Wartelistenplätzen über die Aufnahme in die LV!

  • Donnerstag 10.10. 09:30 - 16:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Dienstag 05.11. 09:30 - 13:30 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Dienstag 12.11. 14:00 - 17:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Mittwoch 13.11. 09:30 - 13:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für unterschiedliche Begrifflichkeiten und Konzepte, die für den Themenbereich Gleichheit, Diversität, Gleichbehandlung, Nicht-Diskriminierung und Chancengleichheit relevant sind, herzustellen.

o Was ist Gleichheit?
o Gleichheit, Individualität und Diversität – Identität
o Vorurteile und Stereotypisierungen
o Verschiedene Formen von Diskriminierungen
o Diskriminierung als Barriere für Chancengerechtigkeit
o Strukturelle Diskriminierungsmechanismen
o Gesellschaftspolitik und Recht: Definitionen und Zugänge zum Thema Diversität
o Ungleichbehandlung als Voraussetzung für Chancengleichheit? Positive Maßnahmen und affirmative action
o Zugang zum Recht

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

regelmäßige aktive Teilnahme
Die Teilnehmer_innen bereiten zu einem selbst gewählten Thema eine Präsentation vor. Themen für die Präsentationen werden in der ersten Kurseinheit besprochen und fixiert. Präsentationen werden nicht isoliert abgehalten, sondern in den thematischen Kursablauf eingebaut.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

aktive Teilnahme, Präsentation

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15