030077 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 08.09.2018 00:01 bis So 30.09.2018 23:59
- Abmeldung bis Fr 19.10.2018 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Achtung! Die Lehrveranstaltung beginnt am 10. Jänner erst um 10:00. Sie finden das aktuelle Programm auf Moodle. (Die Raumreservierung ab 8:00 dient lediglich der Vorbereitung, der Beginn für die Studierenden ist aber 10:00 !!!)
- Montag 08.10. 15:00 - 16:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Vorbesprechung)
- Donnerstag 10.01. 08:00 - 21:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der vorliegende Kurs dient zur Ausarbeitung und Diskussion ausgewählter Rechtsfragen der grünen und roten Gentechnik. Die Studierenden sollen in Arbeitsgruppen Rechtsfragen zu vorgegebenen Themenblöcken aufarbeiten und ihre Ergebnisse anschließend präsentieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentation und Diskussion, Handout und individuelle Mitarbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen:
Leistungen aus den Teilbereichen (Präsentation und individuelle Mitarbeit) sind notwendig, um eine positive Note zu erreichen. Es besteht durchgehende Anwesenheitspflicht.
Beurteilungsmaßstab:
Beurteilt wird nach einem Punktesystem. Insgesamt können 10 Punkte erreicht werden. (Präsentation& anschließende Diskussion: 5 Punkte, Handout 1 Punkt und individuelle Mitarbeit: 4 Punkte.) Limit für eine positive Absolvierung der LV: 6 Punkte.
Leistungen aus den Teilbereichen (Präsentation und individuelle Mitarbeit) sind notwendig, um eine positive Note zu erreichen. Es besteht durchgehende Anwesenheitspflicht.
Beurteilungsmaßstab:
Beurteilt wird nach einem Punktesystem. Insgesamt können 10 Punkte erreicht werden. (Präsentation& anschließende Diskussion: 5 Punkte, Handout 1 Punkt und individuelle Mitarbeit: 4 Punkte.) Limit für eine positive Absolvierung der LV: 6 Punkte.
Prüfungsstoff
Rechtsfragen des grünen und roten Gentechnikrechts.
Literatur
Auf Moodle finden Sie die relevanten Folien und Literaturempfehlungen zur Vorbereitung für den Blocktermin.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15