030078 SE Seminar: Geschichte des Eherechts (2021S)
für Diplomand*innen und Dissertant*innen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
Interessierte werden um ein Motivationsschreiben (ca. eine Seite) per E-Mail gebeten.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.02.2021 00:01 bis Mo 01.03.2021 23:59
- Abmeldung bis Mi 17.03.2021 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 17.03. 10:00 - 11:30 Digital
- Dienstag 23.03. 10:00 - 12:15 Digital
- Montag 14.06. 10:00 - 15:00 Digital
- Mittwoch 16.06. 10:00 - 18:00 Digital
- Freitag 18.06. 10:00 - 13:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar richtet sich an Studierende in einem fortgeschrittenen Stadium ihres Studiums, für Studienanfänger*innen ist es nicht geeignet. In Einzelreferaten sollen Themen zur Geschichte des Eherechtes behandelt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Von den Teilnehmer*innen werden eigenständige Recherche, Aufarbeitung und mündliche Präsentation eines wissenschaftlichen Themas sowie die Abfassung einer schriftlichen Arbeit verlangt.
Die Endnote ergibt sich sowohl aus den mündlich als auch aus den schriftlich erbrachten Leistungen. Auf korrekte Präsentation und formale Gestaltung der schriftlichen Arbeit wird ebenso Wert gelegt wie auf den Inhalt.
Die Endnote ergibt sich sowohl aus den mündlich als auch aus den schriftlich erbrachten Leistungen. Auf korrekte Präsentation und formale Gestaltung der schriftlichen Arbeit wird ebenso Wert gelegt wie auf den Inhalt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es herrscht in allen Einheiten Anwesenheitspflicht. Von den Teilnehmer*innen wird ein 20minütiges Referat verlangt.
Die schriftlichen Arbeiten haben folgenden Vorlagen zu entsprechen:
https://homepage.univie.ac.at/Thomas.Olechowski//media/formalevorgaben2020.pdf
Die schriftlichen Arbeiten haben folgenden Vorlagen zu entsprechen:
https://homepage.univie.ac.at/Thomas.Olechowski//media/formalevorgaben2020.pdf
Prüfungsstoff
Hängt vom Thema ab.
Literatur
Hängt vom Thema ab.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:11