030081 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet (2025S)
EU-Datenschutzrichtlinie, die österreichischen Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 11.02.2025 00:01 bis Di 25.02.2025 23:59
- Abmeldung bis So 16.03.2025 23:59
Details
max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Klausur 03.04.2025
- Donnerstag 13.03. 16:00 - 20:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Donnerstag 20.03. 16:00 - 20:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Donnerstag 27.03. 16:00 - 20:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Donnerstag 03.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die schriftliche Klausur findet am 03.04.2025 statt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erfolgreiche Teilnahme an der schriftlichen Klausur am 03.04.2025 (>50%).
Prüfungsstoff
Stoff der Lehrveranstaltung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 02.05.2025 12:25
konkrete Sachverhalte mit Internetbezug.Inhalte:Datenschutzrechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem Internet.Methoden:Einführung in die für das Thema relevanten datenschutzrechtlichen
Grundlagen und darauf aufbauende Aufarbeitung des Themas.