030090 MC Jessup Moot Court, International Law Moot Court (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
Zusätzlich zur Vormerkung über U:SPACE: Anmeldung per E-Mail an markus.stemeseder@univie.ac.at erforderlich!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.09.2021 00:01 bis Mo 27.09.2021 23:59
- Abmeldung bis Do 14.10.2021 23:59
Details
max. 4 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Vorbesprechung am 13.9.2021 um 15:00
Weitere Informationen finden Sie zeitgemäß auf https://ilmc.univie.ac.at/bewerbung/Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Lehrveranstaltung bereitet die Studierenden auf die Teilnahme am Jessup International Law Moot Court vor. Während des Wintersemesters werden zwei advokatorische Schriftsätze in englischer Sprache verfasst. Während des Sommersemesters werden die TeilnehmerInnen auf die Plädoyers in Washington, DC vorbereitet.Nähere Infos unter http://ilmc.univie.ac.at/home/
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Individuelle Beurteilung auf Basis der Leistungen bei Erstellung des Schriftsatzes und im Rahmen der mündlichen Phase.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die LV richtet sich an alle Studierenden, die ihre Kenntnisse im Völkerrecht vertiefen wollen und gleichzeitig ihre Präsentationsfähigkeit in englischer Sprache ausbauen wollen.
Prüfungsstoff
Coaching der TeilnehmerInnen beim Verfassen der Schriftsätze sowie Vorbereitung auf die Plädoyers in Washington durch Präsentationstraining und Videoanalyse.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 05.05.2022 10:08