Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

030097 VO Gesellschaftsrecht (2021W)

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Lehrveranstaltung findet online statt und wird über die Lernplattform moodle durchgeführt.

  • Mittwoch 13.10. 09:00 - 12:45 Digital
  • Mittwoch 20.10. 09:00 - 12:45 Digital
  • Mittwoch 27.10. 09:00 - 12:45 Digital
  • Mittwoch 03.11. 09:00 - 12:45 Digital
  • Mittwoch 10.11. 09:00 - 12:45 Digital
  • Mittwoch 17.11. 09:00 - 12:45 Digital
  • Mittwoch 24.11. 09:00 - 12:45 Digital
  • Mittwoch 01.12. 09:00 - 12:45 Digital
  • Mittwoch 15.12. 09:00 - 12:45 Digital
  • Mittwoch 12.01. 09:00 - 12:45 Digital
  • Mittwoch 19.01. 09:00 - 12:45 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhalte:
Es werden die grundlegenden Ordnungsfragen des Gesellschaftsrechts behandelt, insbesondere der Personen- (GesBR, OG, KG) und Kapitalgesellschaften (AG, GmbH, ferner SE).

Ziele: Vermittlung der prüfungsrelevanten Inhalte des Fachs "Gesellschaftsrecht"; (MP Unternehmensrecht und unternehmensrechtlicher Teil der FÜM II).

Methoden:
Powerpoint-unterstützter Vortrag, Diskussion.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Keine

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Keine

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff für die MP Unternehmensrecht ist unter:
https://unternehmensrecht.univie.ac.at/pruefungen/torggler-ulrich/modulpruefung-unternehmensrecht/
und der unternehmensrechtliche Themenschwerpunkt für die FÜM II unter:
https://unternehmensrecht.univie.ac.at/pruefungen/torggler-ulrich/fuem-ii/
ersichtlich.

Literatur

U. Torggler, Gesellschaftsrecht AT und Personengesellschaften (2013);
zu GesbR und Kapitalgesellschaften: Artmann/Rüffler, Gesellschaftsrecht, 2. Auflage (2020) 32-89, 262-542 oder Artmann/Rüffler, Gesellschaftsrecht (2017) 31-86, 257-526 oder Rieder/Huemer, Gesellschaftsrecht, 5. Auflage (2019) 875-114, 227-454.
Zum Einstieg evtl. Ratka/Rauter/Völkl, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht II, 3. Auflage (2017).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:11