030103 PUE Exercise in Digital Law (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.09.2022 00:01 bis Mo 26.09.2022 23:59
- Abmeldung bis Sa 15.10.2022 23:59
Details
max. 46 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
14.10.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
21.10.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
28.10.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
04.11.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
11.11.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
18.11.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
25.11.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
02.12.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
09.12.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
16.12.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
13.01.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Freitag
20.01.
09:00 - 10:30
Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Art der Leistungskontrolle: Zwei Tests
Erlaubte Hilfsmittel: Open Book-Test; keine Zusammenarbeit
Erlaubte Hilfsmittel: Open Book-Test; keine Zusammenarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Tests auf der Lernplattform Moodle.
Prüfungsstoff
Erster Test:
• Legal Tech
• Allgemeiner rechtlicher Rahmen
• Künstliche Intelligenz und das RechtZweiter Test:
• Datenschutzrecht
• Plattformrecht
• Immaterialgüterrechtliche Fragen der Informationsgesellschaft
• Legal Tech
• Allgemeiner rechtlicher Rahmen
• Künstliche Intelligenz und das RechtZweiter Test:
• Datenschutzrecht
• Plattformrecht
• Immaterialgüterrechtliche Fragen der Informationsgesellschaft
Literatur
Wird auf der Lernplattform Moodle bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 03.10.2022 11:08
Die folgenden Themen werden behandelt:
• Legal Tech
• Allgemeiner rechtlicher Rahmen
• Künstliche Intelligenz und das Recht
• Datenschutzrecht
• Plattformrecht
• Immaterialgüterrechtliche Fragen der Informationsgesellschaft
Die Übung findet durch Vortrag der Lehrenden statt und wird von interaktiven Lehrmethoden (zB Abstimmungen, Diskussionen), sowie der graphischen Aufbereitung des Lernstoffs begleitet.