Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

030104 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht (2016W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 11.10. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 18.10. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 25.10. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 08.11. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 15.11. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 22.11. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 29.11. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 06.12. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 13.12. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 10.01. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 17.01. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 24.01. 12:00 - 13:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Lösung einfacher zivilrechtlicher Probleme im Allgemeinen Teil des BR und im Schuldrecht an Hand von Fällen.
Vorbereitung von Fällen durch die Studierenden zu Hause, gemeinsame Falllösung in der LV, Diskussion. In der schriftlichen KLausur sollen die Studierenden das bereits erlernte Wissen überprüfen können.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Klausur, Mitarbeit.
Positive Beurteilung: siehe Lehrveranstaltungsinfo auf https://zivilrecht.univie.ac.at/mitarbeiter/ao-univ-prof-dr-wolfgang-zankl/

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erlernen der zivilrechtlichen Falllösung anhand von Fällen.
Klausur und Mitarbeit

Prüfungsstoff

Falllösung

Literatur

Wird in der 1. Übungseinheit bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15