030106 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Achtung: Wenn diese Lehrveranstaltung bereits positiv absolviert wurde, wird durch den neuerlichen Besuch der Lehrveranstaltung die positive Beurteilung nichtig.
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 00:01 bis Mo 22.02.2021 23:59
- Abmeldung bis Fr 12.03.2021 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
10.03.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
17.03.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
24.03.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
14.04.
09:00 - 10:00
Digital
N
Mittwoch
21.04.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
28.04.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
05.05.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
12.05.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
19.05.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
26.05.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
02.06.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
09.06.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
16.06.
09:00 - 10:00
Digital
Mittwoch
23.06.
09:00 - 10:00
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Endnote setzt sich aus der Note der schriftlichen Klausur und der Mitarbeit zusammen, wobei die Klausur mit 70% und die Mitarbeitsleistung mit 30% gewichtet werden.Bei den Klausuren dürfen nur unkommentierte Gesetzesausgaben, der Taschenkodex (Lexis-Nexis) sowie die Manz‘schen Taschenausgaben verwendet werden. Unterstreichungen, Markierungen und bloße Querverweise durch §-Angaben oder Stichworte entsprechend dem Inhaltsverzeichnis sind zulässig. Darüber hinausgehende inhaltliche Anmerkungen sind unzulässig und führen zum Vorliegen eines unerlaubten Hilfsmittels, welches auch abgenommen werden kann. Im Falle des Vorliegens eines unerlaubten Hilfsmittels wird die Prüfungsarbeit nicht beurteilt sowie ein entsprechender Vermerk im i3v eingetragen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es besteht Teilnahmepflicht während der gesamten Lehrveranstaltung, ausgenommen sind die Klausurtermine (02.06.2021, 16.06.2021). Die Online-Teilnahme über die Chatfunktion kontrolliert. Das Mindesterfordernis hinsichtlich der Teilnahme ist bei 80% Teilnahme erfüllt (entspricht einem Maximum von zwei Fehlstunden).
Prüfungsstoff
Klausurtermine (jeweils in der regulären Übungszeit zwischen 09.00 - 10.00 Uhr, digitales Format):
• 1. Termin: 02. Juni 2021
• Ersatztermin (für den Fall der Verhinderung): 16. Juni 2021
• 1. Termin: 02. Juni 2021
• Ersatztermin (für den Fall der Verhinderung): 16. Juni 2021
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 03.03.2021 10:27
Vorbereitung: Die Übung kann nur beim Lernen und Verstehen unterstützen. Es wird von den Teilnehmern daher selbstständige Vorbereitung auf die einzelnen Übungseinheiten erwartet.
Lernbehelfe: Bitte haben Sie bei jeder Übungseinheit eine aktuelle Gesetzesausgabe dabei!