030112 SE Christlich-islamisches Zusammenleben in Geschichte und Gegenwart (2015S)
(auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Ein Teil der Plätze ist für Studierend reserviert, die im SS keinen Platz bekommen haben; Anmeldung für Restplätze ab 10. August.
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
VB: 12.3.2015, 16.00, Raum 01, 4.OG, Schenkenstraße 8-10
Blocktermin: 29. und 30. Mai
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen wollen wir im Seminar die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zusammenlebens von Christen und Muslimen in Geschichte (zB Zarenreich, Osmanisches Reich) und Gegenwart (zB Österreich, Griechenland, Nachfolgestaaten des ehem. Jugoslawien, Türkei) ausloten. Neben unterschiedlichen europäischen Kontexten soll in den Referaten v.a. der Nahe Osten zur Sprache kommen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminarreferat, Handout und Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Bielefeldt, Muslime im säkularen Rechtsstaat. Integrationschancen durch Religionsfreiheit, 2003; Durham u. a. (Hg.), Islam, Europe and Emerging Legal Issues, 2012; Heine - Lohlker - Potz, Muslime in Österreich, 2012; Rohe, Der Islam. Alltagskonflikte und Lösungen: rechtliche Perspektiven, 2001; Binswanger, Untersuchungen zum Status der Nichtmuslime im Osmanischen Reich des 16. Jahrhunderts: mit einer Neudefinition des Begriffes dimma, 1977; Franke, Der Islam: Staat und Religion im Europa der Neuzeit, in: ego: http://ieg-ego.eu/en/threads/crossroads/religious-and-confessional-spaces/islam-in-europa; Kahl - Lienau (Hg.), Christen und Muslime. Interethnische Koexistenz in den südosteuropäischen Peripheriegebieten, 2009; Tolan - Veinstein - Laurens, Europe and the Islamic World. A History, 2013; Kappeler, Russland als Vielvölkerreich, 1992; ders., Russlands erste Nationalitäten: Das Zarenreich und die Völker der Mittleren Wolga vom 16. bis 19. Jahrhundert, 1982; Plagemann, Von Allahs Gesetz zur Modernisierung per Gesetz. Gesetz und Gesetzgebung im Osmanischen Reich und in der Republik Türkei, 2009; RELMIN: Database u. umfassende Bibliographie: http://www.relmin.eu.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:47