030121 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 06.02.2016 00:01 bis So 21.02.2016 23:59
- Anmeldung von Di 23.02.2016 00:01 bis Mi 02.03.2016 23:59
- Anmeldung von Mo 14.03.2016 12:00 bis So 20.03.2016 23:59
- Abmeldung bis So 20.03.2016 23:59
Details
max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 15.03. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 05.04. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 12.04. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 19.04. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 26.04. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 03.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 10.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 24.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 31.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 07.06. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 14.06. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 21.06. 13:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Beurteilung erfolgt aufgrund der Ergebnisse der Klausuren sowie der mündlichen Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorbereitung der Teilnehmer auf die Modulprüfung aus Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (alle 3 Teile)
Prüfungsstoff
Darstellung, Wiederholung und Vertiefung des in den drei Skripten bzw Vorlesungsteilen (Öffentliches Recht, Privatrecht, Rechtsphilosophie) enthaltenen Stoffes durch Besprechung und Lösung modulprüfungsrelevanter Fragen (nach den Kapiteln des jeweiligen Skriptums gegliedert), welche unter www.univie.ac.at/muzak unter "Lehrveranstaltungen" bereitgestellt werden.
Übung der Falllösungstechnik
Möglichkeit der Teilnahme an schriftlichen Klausuren
Übung der Falllösungstechnik
Möglichkeit der Teilnahme an schriftlichen Klausuren
Literatur
Einführungsskripten von Perthold-Stoitzner, Wendehorst/Zöchling-Jud und Luf
Fragenkatalog zur vorliegenden Lehrveranstaltung, abrufbar unter www.univie.ac.at/muzak
Fragenkatalog zur vorliegenden Lehrveranstaltung, abrufbar unter www.univie.ac.at/muzak
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15