Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030149 KU Terrorismusstrafrecht aus internationaler und nationaler Perspektive (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 00:01 bis So 07.03.2021 23:59
- Abmeldung bis Fr 11.06.2021 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Hinweis zu COVID-19:
Aufgrund der Bestimmungen der Universität Wien sind vorerst alle LV-Termine in digitaler Form geplant - sollte es zu einer Besserung der Situation im Laufe des Semesters kommen, ist ein Wechsel in eine Abhaltung vor Ort vorgesehen.
N
Dienstag
09.03.
17:00 - 19:00
Digital
(Vorbesprechung)
Freitag
11.06.
09:00 - 14:30
Digital
Samstag
12.06.
09:00 - 14:30
Digital
Freitag
18.06.
09:00 - 14:30
Digital
Samstag
19.06.
09:00 - 14:30
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1. Referat und 2. qualifizierte Mitarbeit.
Es herrscht Anwesenheitspflicht.
Es herrscht Anwesenheitspflicht.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Referat und qualifizierte Mitarbeit, genaueres wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Prüfungsstoff
Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Gebiete.
Literatur
Um den Studierenden eine entsprechende Vorbereitung auf den Kurs zu ermöglichen, wird auf Moodle eine Auswahl an Literatur zu den durchgenommenen Themen zu finden sein.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 09.02.2021 11:47
Die Wissensvermittlung erfolgt durch die Lehrenden, studentischen Referaten und Vorträgen von Praktikern (Staatsanwaltschaft, Vertreter des Bundesministeriums für Inneres, Vertreter von UNODC, etc).Vorkenntnisse im Strafrecht wünschenswert!