Universität Wien

030156 SE Juden und Reformation (2016S)

Sommerakademie "Geschichte der Juden im Hl. Röm. Reich und seinen Nachfolgestaaten"

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine

07.03.2016 10.00-11.30 Hanuschgasse 3/1/2
weitere Termine: 13.-15.4., Wien
10.-23.09., Innsbruck und Trient
10.10. 10:00-11:30 (Nachbesprechung), Wien Hanuschgasse 3/1/2
NB: Sämtliche Termine, die in Wien stattfinden, werden im Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte, Standort Hanuschgasse 3/1/2, 1010 Wien veranstaltet.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Geschichte 2014: Seminar aus Geschichte im Pflichtmodul 4 (6 ECTS)| MA Geschichte 2008: Seminar Frühe Neuzeit (6 ECTS) | MA Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung: Seminar Vertiefung 1 oder 2 (6 ECTS)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27