030165 KU Legal Design Sprint: Tackling the Wicked (2025S)
Interdisziplinäre Lösungen für rechtliche Problemstellungen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 11.02.2025 00:01 bis So 23.03.2025 23:59
- Abmeldung bis Do 10.04.2025 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch, 10.04.2025 14:00-15:30 Uhr SEM43 Juridicum (Vorbesprechung)
Donnerstag, 15.05.2025 09:00-19:00 Uhr AK Wien Bildungsgebäude, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien
Freitag, 16.05.2025 09:00-19:00 Uhr AK Wien Bildungsgebäude, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien
Samstag, 17.05.2025 09:00-17:00 Uhr DG Juridicum
- Donnerstag 10.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG (Vorbesprechung)
- N Donnerstag 15.05. 09:00 - 19:00 Ort in u:find Details
- Freitag 16.05. 09:00 - 19:00 Ort in u:find Details
- Samstag 17.05. 09:00 - 17:00 Ort in u:find Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, ist eine aktive Teilnahme an allen Terminen sowie die kurze Verschriftlichung des Endresultats erforderlich.Die Beurteilung erfolgt nicht mit den Noten 1-5. Im Falle einer erfolgreichen Teilnahme erhalten Sie eine Erfolgsbestätigung („mit Erfolg teilgenommen“ (+)).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Der KU richtet sich an fortgeschrittene Studierende der Rechtswissenschaften mit einem besonderen Interesse an Digitalisierung, Arbeitnehmer:innenrechten und Interdisziplinarität.Die Anmeldung ist bis 23. März 2025 möglich.
Prüfungsstoff
Literatur
Hofer/Buocz/Pöchhacker, Design Sprints als interdisziplinäres Lehrkonzept, JAP 2022/2023, 261
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 28.03.2025 14:25
https://id.univie.ac.at/team/lehre/design-sprint/