030171 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Aktuelle Judikatur des Verfassungsgerichtshofs (2024S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.02.2024 00:01 bis Mo 26.02.2024 23:59
- Abmeldung bis Do 14.03.2024 23:59
Details
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: 12.3.2024, 18 Uhr bei Dorda Rechtsanwälte 1010 Wien, Universitätsring 10, 6. Stock
Zwischentermin: 07.05.2024, 18 Uhr bei Dorda Rechtsanwälte 1010 Wien, Universitätsring 10, 6. StockSeminarblock: Ende Juni 2024 - wird noch bekannt gegeben- Dienstag 12.03. 18:00 - 19:30 Ort in u:find Details (Vorbesprechung)
- Dienstag 07.05. 18:00 - 19:30 Ort in u:find Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel des Seminars ist es, Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofs, die grundlegende verfassungsrechtliche Bedeutung haben, darzustellen und die darin enthaltenen verfassungsrechtlichen Problemstellungen zu diskutieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit: Gewichtung 30%
Kurzreferat ca 30 min: Gewichtung 40%
Seminararbeit (20-25 Seiten; bei Dissertanten 10-15 Seiten): Gewichtung 30%
Kurzreferat ca 30 min: Gewichtung 40%
Seminararbeit (20-25 Seiten; bei Dissertanten 10-15 Seiten): Gewichtung 30%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
absolvierte FÜM III und Modulprüfung Verfassungsrecht
Prüfungsstoff
Erstellung einer ca 30-45 min Präsentation, Diskussion derselben und Verfassen einer Seminararbeit
Literatur
Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich – Informationen zum Aufbau der Seminararbeit, Grundlegendes zur Literatur- und Judikaturrecherche sowie Literatur- und Judikaturhinweise zu den jeweiligen Themen werden in der Vorbesprechung bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 14.03.2024 16:45