Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030174 KU Zivilrechtliche Aspekte des Gleichbehandlungsrechts (2023W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.11.2023 00:01 bis Mo 27.11.2023 23:59
- Abmeldung bis Fr 01.12.2023 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 01.12. 10:00 - 18:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Montag 04.12. 10:00 - 18:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Mittwoch 13.12. 10:00 - 18:00 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel und Inhalt dieser Lehrveranstaltung ist die systematische Darstellung des Gleichbehandlungs- und Antidiskriminierungsrechts in Österreich vor dem Hintergrund der Rechtslage in der Europäischen Union und die Aufarbeitung der einschlägigen höchstgerichtlichen Judikatur. Im Mittelpunkt steht das Gleichbehandlungsgebot im Zusammenhang mit Arbeitsverhältnissen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit, positive schriftliche Klausur.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Aufarbeitung der Rechtslage in Österreich und der EU durch Vortrag, Diskussionen und Judikaturanalysen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 01.12.2023 10:06