Universität Wien

030189 VO Konversatorium: Prüfungswichtige Fragen des Strafprozessrechts und des AT II (2022W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 11.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 18.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 25.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 08.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 15.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 22.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 29.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 06.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 13.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 10.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 17.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Dienstag 24.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieses Konversatorium soll Sie beim Lernen und Verstehen unterstützen. Angesichts dessen, dass der Strafprozess und der AT II im Übungsbetrieb unterrepräsentiert ist und im Wintersemester keine Vorlesung zu diesen Stoffgebieten angeboten werden, Sie aber beide Fachgebiete bei der Modulprüfung, aber auch im späteren Leben als JuristIn benötigen, soll diese Veranstaltung die bestehende Lücke schließen. Ich hoffe, sie erfüllt diesen Zweck.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Das Konversatorium beginnt am 11. Oktober 2022. Das detaillierte Programm finden Sie auf der Homepage unter „Terminübersicht“. Es werden Fälle mündlich besprochen, wobei Sie herzlich eingeladen sind, sich zur Mitarbeit zu melden. Ihre Mitarbeit ist für die Lehrveranstaltung nötig, sonst wird sie fad und zu einer Zeitverschwendung für alle Beteiligten. Inhaltlich beschäftigt sich diese Veranstaltung mit dem Prozessrecht und dem Allgemeinen Teil II. Die Fälle sind zum Teil den Modulprüfungen der letzten Jahre entnommen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es besteht keine Anwesenheitspflicht!
Sofern die Veranstaltung gut ist, kommen Sie.
Es gibt keinen Test und daher kein Zeugnis.
Angaben werden nicht in Kopierform ausgegeben.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 19.10.2022 09:28