030200 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax (2022W)
Einführung in Latein für Jurist*innen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.09.2022 00:01 bis Mo 26.09.2022 23:59
- Abmeldung bis Sa 15.10.2022 23:59
Details
max. 175 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 12.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 14.10. 15:15 - 16:45 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 19.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 21.10. 15:15 - 16:45 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 28.10. 15:15 - 16:45 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 04.11. 15:15 - 16:45 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 09.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 11.11. 15:15 - 16:45 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 16.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 18.11. 15:15 - 16:45 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 23.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 25.11. 15:15 - 16:45 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 30.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 02.12. 15:15 - 16:45 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 07.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 09.12. 15:15 - 16:45 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Mittwoch 14.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Freitag 16.12. 15:15 - 16:45 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Übersetzungsklausur. ca 100 Wörter Latein ins Deutsche zu übersetzen in einer Stunde
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Über 50 % des Klausurtextes richtig übersetzt = positiv.
Prüfungsstoff
Grammatiklehrbuchhttps://typo3.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/inst_roem_recht/LV-Materialien/LV-Materialien_WS_2009/Codicillus_Novus.pdf
Literatur
Lateinische Prosastücke zum Üben:
https://youtube.com/playlist?list=PL4PB9SnhOHyRYUp90hfd17Lgf6bKObFZn
https://youtube.com/playlist?list=PL4PB9SnhOHyRYUp90hfd17Lgf6bKObFZn
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 10.01.2023 14:48
Die Registrierung ist über U:SPACE vorzunehmen.
Inhalte:
Grundlagen der lateinischen Sprache. Einblicke in Linguistik und römische Kultur.
Methoden:
Abschluss des Erarbeitens der Lehrbuchtexte.
Ziele:
Einfache lateinische Originaltexte ins Deutsche übersetzen
Kenntnis der lateinischen Formenlehre und Syntax
Beherrschung eines Minimalwortschatzes nach dem verwendeten Lehrbuch