030219 KU Konsumentenschutzrechtliche Aspekte des Diskriminierungsschutzes (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldezeitraum: 1. bis 15. März 2016 per E-Mail an Frau Michaela Kaipl (michaela.kaipl@univie.ac.at)
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: 22. März 2016 ONLINE
Anmeldezeitraum: 1. bis 15. März 2016 per E-Mail an Frau Michaela Kaipl (michaela.kaipl@univie.ac.at)- Donnerstag 02.06. 09:00 - 17:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 03.06. 09:00 - 17:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
o Geltungsbereich des Gleichbehandlungsgebotes
o Diskriminierungstatbestand, Belästigung, Benachteiligungsverbot
o Rechtsfolgen bei dessen Verletzung
o KonsumentenInnenschutzrechtliche Problemfelder im Bereich Diskriminierungsschutzes, etwa im Versicherungsbereich, bei Bankverbindungen, bei sonstigen Gütern und Dienstleistungen
o Nationale und internationale Gerichtsentscheidungen sowie
o Entscheidungen der österreichischen Gleichbehandlungskommission zu Fällen der Diskriminierung beim Sozialschutz und sozialen Vergünstigungen, bei Bildung und beim Zugang zu diversen Gütern und Dienstleistungen, einschließlich von Wohnraum, aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit und der Belästigung im Zusammenhang mit der ethnischen Zugehörigkeit, Diskriminierung aufgrund einer Behinderung.