Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

030228 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht (2013W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 64 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 08.10. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 15.10. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 22.10. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 29.10. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 05.11. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 12.11. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
    Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 19.11. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 26.11. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 03.12. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 10.12. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 17.12. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 07.01. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
    Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Dienstag 14.01. 11:00 - 12:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

8.10.2013 Vorbesprechung
15.10.2013 1. Fall
22.10.2013 2. fall
29.10.2013 3. Fall
5.11.2013 4. Fall
12.11.2013 1. Klausur (= 5. Fall)
19.11.2013 Besprechung 5. Fall
26.11.2013 Prüfungswoche - keine Einheit
3.12.2013 6. Fall
10.12.2013 7. Fall
17.12.2013 8. Fall
7.1.2014 2. Klauser (= 9. Fall)
14.1.2014 Besprechung 9. Fall

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Eine von zwei Klausuren positiv und mündliche Mitarbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Durch das selbständige Lösen verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Fälle soll der prüfungsrelevante Stoff für die Fächerübergreifende Modulprüfung (FÜM III) erarbeitet und vertieft werden.

Prüfungsstoff

Erarbeitung einer Falllösung durch Diskussion. Dazu werden die Fälle eine Woche vor ihrer Besprechung über die elektronische Lernplattform Moodle bereitgestellt.

Literatur

- Gesetzestexte:
Eine aktuelle Ausgabe der Kodices Verfassungsrechts, Verwaltungsverfahrensgesetze und Besonderes Verwaltungsrecht sind in den Einheiten mitzubringen

- Literatur:
Berka, Verfassungsrecht4 (2012) oder
Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht9 (2012)

Raschauer, Allgemeines Verwaltungsrecht3 (2009) oder
Adamovich/Funk/Holzinger/Frank, Österreichisches Staatsrecht Bd 4, 2009

Hengstschläger, Verwaltungsverfahrensrecht4 (2009) oder
Thienel/Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht5 (2009) oder
Walter u.a., Verwaltungsverfahrensrecht 9 (2011)

Bachmann u.a., Besonderes Verwaltungsrecht9 (2012) oder
Hammer u.a., Besonderes Verwaltungsrecht (2012)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15