030245 SE Schweizerisches und österreichisches Zivilprozessrecht im Vergleich (2019S)
- gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Sutter-Somm, Universität Basel. Für DiplomandInnen und DissertantInnen.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Bei Interesse an der Seminarteilnahme ist neben der Anmeldung über u:space auch unbedingt die Kontaktaufnahme mit Dr. Florian Scholz-Berger (florian.scholz@univie.ac.at) erforderlich.Nach Ende der Anmeldefrist werden alle in u:space angemeldeten Personen vom SSC automatisch auf den "Auf Warteliste"-Status gestellt. Nach der Vorbesprechung werden dann diejenigen Angemeldeten, die auch tatsächlich einen Seminarplatz erhalten haben, in den "Angemeldet"-Status gesetzt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 23.01.2019 08:00 bis Mi 27.02.2019 23:59
- Abmeldung bis Fr 01.03.2019 23:59
Details
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Vorbesprechungstermin: 4.3.2019, 12.00 Uhr, im Dekanat, Besprechungszimmer, Renngasse 6-8, 1010 Wien
Termine: Seminar von 08.04.2019 bis 10.04.2019Ort: BaselNähere Informationen siehe https://zvr.univie.ac.atInformation
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentation, sowie Mitarbeit; Seminararbeit (DiplomandInnen)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen für Teilnahme:
DiplomandInnen/DissertantInnen
DiplomandInnen/DissertantInnen
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 23.01.2019 14:27
2. Möglichkeiten der Prozessbeschleunigung
3. Einschränkungen des Verhandlungsgrundsatzes
4. Der kollektive Rechtsschutz
5. Die materielle Prozessleitung
6. Der Zivilprozess vor der höchstgerichtlichen nationalen Instanz