Universität Wien

030246 SE Dimensionen des Politischen: Fragen nach dem Gemeinwohl (2021W)

Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innen

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Voraussetzung für die Aufnahme in das Seminar ist ein aussagekräftiges Motivationsschreiben von ca. einer Seite an elisabeth.holzleithner@univie.ac.at.

  • Montag 11.10. 13:30 - 14:30 Digital (Vorbesprechung)
  • Montag 15.11. 13:30 - 18:00 Digital
  • Montag 22.11. 13:30 - 18:00 Digital
  • Montag 29.11. 13:30 - 18:00 Digital
  • Montag 06.12. 13:30 - 18:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Gemeinwohl ist ein umstrittener Begriff, der im Verdacht steht, zum Überspielen individueller Rechte verwendet zu werden. Das Seminar möchte die unterschiedlichen Dimensionen des Gemeinwohls ausloten und erörtern, welche Anforderungen an Gemeinschaftsangehörige damit typischerweise verbunden werden. Dabei ist immer im Auge zu behalten, wie sich solche Anforderungen zu grundlegenden Rechten von Individuen verhalten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Referat und Seminararbeit; Teilnahme an den Diskussionen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Reflexion, Präsentation, Diskussion, Erfolg beim Verfassen einer Seminararbeit

Prüfungsstoff

Da es sich bei der LV um ein Seminar handelt, gibt es keine Prüfung und somit auch keinen Prüfungsstoff - Grundlage für die Leistungsbeurteilung sind Referat und Diskussionsteilnahme.

Literatur

Einschlägige Literatur wird über Moodle zur Verfügung gestellt

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:11