Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

030253 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht (2016W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 64 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 11.10. 17:00 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 18.10. 17:00 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 25.10. 17:00 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 08.11. 17:00 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 15.11. 17:00 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 22.11. 17:00 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 29.11. 17:00 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 06.12. 17:00 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 13.12. 17:00 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 10.01. 17:00 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Dienstag 17.01. 17:00 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Erlernen der zivilrechtlichen Falllösung; Vorbereitung auf die Pflichtübung aus Zivilrecht

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zwei Klausuren und mündliche Mitarbeit; bei den Klausuren darf ein unkommentierter Gesetzestext verwendet werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Endnote setzt sich aus dem Durchschnitt der beiden Klausurnoten zusammen; Mitarbeit kann das Gesamtergebnis verbessern. Die Nichtteilnahme an einer Klausur wird als „nicht genügend“ gewertet.

Prüfungsstoff

Literatur

Koziol – Welser/Kletečka, Bürgerliches Recht Band I, 14.Auflage (2014) und Welser/Zöchling-Jud, Bürgerliches Recht Band II, 14. Auflage (2015) oder
Apathy (Hrsg), Bürgerliches Recht Band I - IV (in der jeweils aktuellen Auflage).
Zum Einstieg:
Perner/Spitzer/Kodek, Bürgerliches Recht, 4. Auflage (2014).
Vertiefend zur Falllösung:
Perner/Spitzer/Kodek, Österreich-Casebook Bürgerliches Recht (2015).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15