030254 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.10.2015 00:01 bis So 01.11.2015 23:59
- Abmeldung bis So 01.11.2015 23:59
Details
max. 90 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 09.11. 18:00 - 20:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 10.11. 18:00 - 20:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Donnerstag 12.11. 18:00 - 20:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Freitag 13.11. 18:00 - 20:30 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Montag 16.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur in der letzten Lehreinheit (Verbesserung um einen Notengrad bei mind. 3 Mitarbeitsplus möglich)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vortrag gestützt auf PowerPoint Präsentation, freiwillige Mitarbeit und Diskussion erwünscht
Literatur
Lengauer, Einführung in das Europarecht, 2014/2015
Lengauer, Casebook zur Einführung in das Europarecht, 2014/2015empfohlen: Lengauer/Reinisch, Fragen und Lösungen Teil Europarecht - Teil Völkerrecht im Rahmen der FÜM 1, 2015/2016, 5. Auflage
Lengauer, Casebook zur Einführung in das Europarecht, 2014/2015empfohlen: Lengauer/Reinisch, Fragen und Lösungen Teil Europarecht - Teil Völkerrecht im Rahmen der FÜM 1, 2015/2016, 5. Auflage
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
angelehnt an das Skript "Einführung in das Europarecht - Europäisches Verfassungsrecht" von Prof. Dr. Lengauer wird der Prüfungsstoff besprochen und anhand von Übungsfällen/-fragen vertieftKenntnisse des o.a. Skripts werden vorausgesetzt!