030261 RE Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (2019W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Keine Anmeldung für diese Lehrveranstaltung erforderlich.
- Dienstag 07.01. 17:00 - 19:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Mittwoch 08.01. 17:00 - 19:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Donnerstag 09.01. 17:00 - 19:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 10.01. 17:00 - 19:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Montag 13.01. 14:30 - 17:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Dienstag 14.01. 18:30 - 21:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Mittwoch 15.01. 18:30 - 21:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Donnerstag 16.01. 18:30 - 21:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Freitag 17.01. 18:30 - 21:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Montag 20.01. 18:30 - 21:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Wiederholung und Vertiefung des Stoffes als Vorbereitung auf die Modulprüfung aus "Rechts- und Verfassungsgeschichte" in Form eines interaktiven Vortrags
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Es gibt keine Leistungskontrolle und keinen Zeugniserwerb.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorwissen ist erforderlich. Hinweise auf den Stoff, der für die jeweiligen Repetitoriumseinheiten vorzubereiten ist, sind auf Moodle zu finden.
Prüfungsstoff
Da es sich um keine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung handelt, entfällt die Angabe des Prüfungsstoffes.
Literatur
Siehe Literaturhinweise zur Modulprüfung aus "Rechts- und Verfassungsgeschichte" auf der Homepage des Instituts.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15