030270 KO Konversatorium Rechtsphilosophie (2014W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Blocktermin:
13.1.2015, 9.00-18.00 im Dienstzimmer von Frau Prof. Holzleithner, Schenkenstraße 8
- Dienstag 14.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Gemeinsame Lektüre von Hannah Arendt, Macht und Gewalt, München 1970.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Teilnahme an der Diskussion, eine Woche vor Referat: Abgabe eines Handouts für das Referat.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Diskussion, Reflexion
Prüfungsstoff
Referat und Diskussion
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27