Universität Wien

030274 SE Zur Rechtsgeschichte der ältesten bestehenden muslimischen Gemeinde Europas: Die Lipka Tataren (2022S)

Für Diplomand*innen und Doktorand*innen

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Vorbesprechung: 17. März/24. März 2022, 19.15 Uhr, SEM 62
Exkursion: 25. - 29. Mai 2022

  • Donnerstag 10.03. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 17.03. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 24.03. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 31.03. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 07.04. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 28.04. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 05.05. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 12.05. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 19.05. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 02.06. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 09.06. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Donnerstag 23.06. 19:15 - 20:45 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel des Seminars "Zur Rechtsgeschichte der ältesten bestehenden muslimischen Gemeinde Europas: Die Lipka Tataren" ist es, einen Überblick über die Rechtsverhältnisse der Lipka Tataren zu gewinnen. Obwohl es sich dabei um die älteste kontinuierlich bestehende muslimische Gemeinde in Europa handelt, die bis heute im Dreiländereck Litauen, Polen und Weißrussland beheimatet ist, sind die Lipka Tataren nur Wenigen bekannt. Gegenstand des Seminars sind nicht nur die Rechtsverhältnisse der Lipka-Tataren innerhalb Polen-Litauens und seiner Nachfolgestaaten, sondern auch die völkerrechtlichen Fragen, die diese muslimische Gemeinschaft seit dem Konzil von Konstanz im Spätmittelalter hervorrief.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regular participation in the weekly session and an oral presentation.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Regular participation (at least 50 %) and oral presentation in order to gain 4 ECTS, plus a written seminar piece to get 8 ECTS.

Prüfungsstoff

Literatur

Provided in the seminar

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 05.05.2022 10:08