Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
030279 SE Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht (2016W)
für DiplomandInnen und DissertantInnen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 09.09.2016 00:01 bis Mo 10.10.2016 23:59
- Abmeldung bis Mo 16.01.2017 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 13.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Vorbesprechung)
- Donnerstag 19.01. 09:00 - 17:00 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 20.01. 09:00 - 17:00 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In diesem Seminar sollen aktuelle Entwicklungen, vor allem jüngere Entscheidungen zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht referiert und diskutiert werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Vereinheitlichung dieser Rechtsbereiche und ihren Bezügen zu den europäischen Grundfreiheiten. Vor dem Hintergrund von Finanz- und Wirtschaftskrisen sowie zunehmender Prekarisierung der Arbeitsverhältnisse wird die Seminarleitung Themen z.B. zu internationalen Anlegerschäden, zur Geschäftsführerhaftung und zum Arbeitsrecht vorschlagen. Die Teilnehmerinnen können auch eigene Themen einbringen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Benotung erfolgt auf Grundlage des Referats und der Seminararbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15