030290 VO Geistiges Eigentum (2019W)
Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 23.01.2020 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 05.03.2020
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.10. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 17.10. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 24.10. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 31.10. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 07.11. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 14.11. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 21.11. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 28.11. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 05.12. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 12.12. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 09.01. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Donnerstag 16.01. 16:00 - 17:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlicher multiple-choice Test am Ende des Semesters. Falls erforderlich, Ersatztermine zur mündlichen/bei größerer Anzahl schriftlichen (multiple choice) Prüfung. Keine Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Grundzüge des Immaterialgüterrechts im Umfang der in der Vorlesung vorgetragenen Inhalte.
Literatur
Kucsko, roadmap geistiges eigentum (Manz)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:15
Erlangung praxisnaher Grundkenntnisse des Immaterialgüterrechts
Vorlesung mit powerpoint Präsentation; systematische Darstellung der nationalen, internationalen und unionsrechtlichen immaterialgüterrechtlichen Regelungen (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht) unter Einbeziehung der Rechtsprechung anhand zahlreicher Fallbeispiele.