030292 KU Kurs und DoktorandInnenseminar: Analyse von Judikatur zu Genderthemen (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VB 10.10.2012, 12.30-14.30, SemR Institut f. Röm. Recht
Block 10. und 11.1.2013, 9.00-17.00, SemR Institut f. Röm. RechtDie Studierenden können aus einer Liste von Entscheidungen eine auswählen; sie analysieren und debattieren diese in Plenum. Alle Studierende legen bei ihren Präsentationen ein Handout vor. Die DoktorandInnen verfassen zudem eine schriftl., juristisch, wissensch. Arbeit von 15-20 Seiten. Die KursteilnehmerInnen bekommen bei entspr. Leistung eine Bewertung mit 3 ECTS-Punkten, die DokotrandInnen bei entspr. Leistung ein Bewertung mit 6 ECTS-Punkten.
Block 10. und 11.1.2013, 9.00-17.00, SemR Institut f. Röm. RechtDie Studierenden können aus einer Liste von Entscheidungen eine auswählen; sie analysieren und debattieren diese in Plenum. Alle Studierende legen bei ihren Präsentationen ein Handout vor. Die DoktorandInnen verfassen zudem eine schriftl., juristisch, wissensch. Arbeit von 15-20 Seiten. Die KursteilnehmerInnen bekommen bei entspr. Leistung eine Bewertung mit 3 ECTS-Punkten, die DokotrandInnen bei entspr. Leistung ein Bewertung mit 6 ECTS-Punkten.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 18.09.2012 08:50 bis Mi 03.10.2012 23:59
- Abmeldung bis Mi 03.10.2012 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27